Der Gottesdienst am 4. Advent wurde in der Kirchengemeinde Ötlingen eingestimmt durch Harfenklänge.
Hans Wagner, Gemeindevorsteher der Gemeinde Ötlingen von 1992 bis 2010, ist am 11. Dezember 2018 verstorben. Apostel Volker Kühnle hielt am 20. Dezember 2018 in der Neuapostolischen Kirche Ötlingen einen sehr persönlichen Trostgottesdienst.
Bereits zum 39. Mal fand in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Notzingen statt. Wie jedes Jahr wurden Basteleien, Gestricktes, Leckereien aus der Küche und vieles mehr für einen guten Zweck verkauft.
Mit diesem gemeinsam gesungenen Lied wurde die Adventsfeier der Gemeinde Kirchheim am Nachmittag des 1.Advents eröffnet.
Am 1. Advent hat Ötlingen die Kirchengemeinde Kirchheim eingeladen.
Mit dem Tauflied „Gott, der Du alles Leben schufst und uns durch Christus zu Dir rufst, wir danken Dir für dieses Kind…“
Mit dem Eingangslied Wachet auf, ruft uns die Stimme… (GB 389) wurde der Gottesdienst eröffnet. Ihm lag das Textwort Jesaia 62, V.11 zugrunde:“…Saget der Tochter Zion: Siehe, Dein Heil kommt…“
Die Kinder der Kirchengemeinde Ötlingen trugen das Singspiel von der rätselhaften Schrift an der Wand vor.
Dass dieses arabische Sprichwort im Grunde hochmodern ist, weil man in der Landwirtschaft inzwischen GPS einsetzt, um beim Pflügen akkurate Furchen zu ziehen, das und manches Andere erfuhren interessierte Geschwister der Gemeinde Kirchheim bei einem Spaziergang am Erntedankfest.
Der Gottesdienst stand unter dem Zeichen des Dankens.
Das diesjährige Erntedankfest war für die Gemeinde Kirchheim erneut Anlass unsere Dankbarkeit Gott gegenüber zu einem Fest mit vielfältigen Aktivitäten zu machen. Schwerpunkte waren einmal der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung und zum anderen ging es darum, mit dem Nächsten zu Teilen.
Für die in der Gemeinde Kirchheim versammelten Geschwister hielt der Sonntagmorgen des 16. September eine ganz besonders freudige Überraschung bereit: Während des gemeinsam gesungenen Eingangslieds „Tut mir auf die schöne Pforte . . .“ (GB 100) trat dort ganz unerwartet Apostel Volker Kühnle an den Altar!
Nach dem Gottesdienst am Sonntagvormittag hat sich die Gemeinde zum gemütlichen und geselligen Grillen zum Mittagessen getroffen. Es gab, je nachdem was mitgebracht wurde, leckere Fleischstücke, Rote Wurst oder auch gegrillter Paprika. Dazu gab es eine große Auswahl an Salaten. Zum Kaffee oder Tee hatte man dann ein große Auswahl aus dem Kuchenbuffet.
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte der Apostel Geschwister aus Südafrika.
Gottesdienst zu Pfingsten mit Bischof Jürgen Gründemann