Das diesjährige Erntedankfest war für die Gemeinde Kirchheim erneut Anlass unsere Dankbarkeit Gott gegenüber zu einem Fest mit vielfältigen Aktivitäten zu machen. Schwerpunkte waren einmal der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung und zum anderen ging es darum, mit dem Nächsten zu Teilen.
Bereits eine Woche vor dem Erntedankfest wurde in der Kirche eine Metaplantafel aufgestellt. Unter dem Motto „ Wir teilen unsere Gaben“, konnten Geschwister Angebote machen für Aktivitäten, die sie mit anderen Geschwistern aus der Gemeinde teilen wollten: jeder hat von Gott Gaben/Fähigkeiten erhalten, die er zum Segen und zur Freude für den Anderen einsetzen kann.
Am Samstag, 06.10. startete das Erntedankwochenende mit einem Ausflug für ca. 20 Asylbewerber, die wir eingeladen hatten, mit uns nach Stuttgart in das Mercedes Benz Museum zu kommen. Ausgestattet mit einem dankbar angenommenen kleinen Lunchpaket und begleitet von einigen Autobegeisterten Brüdern verbrachten die Gäste einen interessanten Tag. Wir konnten wiederum Einblick erhalten in die oft bewegenden Lebensgeschichten dieser Menschen.
Außerdem schmückten am Samstag die Kinder der Gemeinde angeleitet von 2 Schwestern den Altar für den Sonntag.
Am Sonntag folgte dann der bereits beschriebene Gottesdienst mit besonderer Musik und am Nachmittag den Spaziergang zu unserem zweiten Schwerpunkt „Verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung.“ (Siehe separater Bericht: Wer gerade Furchen ziehen will, muss seinen Pflug an einen Stern hängen.)
Die Nahrungsmittel, die die Geschwister gespendet hatten, wurden am darauffolgenden Dienstag der Tafel in Kirchheim übergeben. Dort können Mitbürger mit geringem Einkommen gespendete Lebensmittel zu kleinen Preisen einkaufen.