Beim Erntedankgottesdienst am 2.Oktober 2016 nahm Priester Reinhold Nast Bezug auf das Textwort (Hiob 28, V24) und wies darauf hin, wie großartig und für uns unfassbar die Schöpfung Gottes ist.
Und doch kennt er in seiner unendlichen Liebe und Güte jeden von uns. Wir wollen dafür immer dankbar und unserer Verantwortung bewusst sein, die Schöpfung zu bewahren. Jeder Tag möge ein Erntedankfest sein. Und wenn wir wie Abraham und Hiob Prüfungen und Schicksalsschläge zu verkraften haben, sollen wir sie als von Gott zugelassen akzeptieren. Krönung unseres Lebens aber und größtes Erntedankfest ist die erste Auferstehung und die ewige Gemeinschaft mit Gott.
In ihren Wortbeiträgen wiesen die beiden Priester, die noch aufgerufen wurden, darauf hin, dass die Schöpfung durch den Sündenfall beschädigt wurde, aber Gott in seiner Güte die Erlösung verheißen habe und wir uns vorbereiten dürfen auf eine neue Schöpfung. Nicht nur die natürliche Schöpfung sei heute gefährdet, sondern auch die christliche Welt, das Evangelium. Mögen wir immer auf dem Weg zu bleiben, den Gott uns gewiesen hat.
Am Ende des Gottesdienstes brachten die Kinder Gaben zum Altar. Die gespendeten Lebensmittel werden an den Tafelladen Kirchheim weitergegeben. Aber einige Kostproben des guten Bauernbrots ließ man sich anschließend selbst noch schmecken.