Chefköche Friedl und Heinz laden zum Essen ein.
Hurra, hurra die Hocketse ist wieder da. So oder so ähnlich sangen vermutlich die Senioren als die Einladung der Chefköche ins Haus flaterte.
Nach bangem Hoffen, schließlich werden wir alle älter, strömten die Senioren nach Hochwang. Ja nicht zu spät kommen …. Um 12:00 Uhr fängt`s an ….. und alle wollen doch rechtzeitig da sein.
Die Wiedersehensfreude war groß. Ein paar neue Gesichter konnten auch willkommen geheißen werden. Andere wurden schmerzlich vermißt. Vor der Ansprache wurde Sekt gereicht. Friedl ging persönlich durch die Reihen und kredenzte das edle Getränk und begrüßte so alle Gäste. Etwas wenig als vergangenes Jahr aber das Haus war voll. Nach dem Tischgebet fiel der Startschuß zum Essen fassen. Also Schlange stehen und Ruhe bewahren.
Es gab das Lieblingsgericht der Schwaben -> Linsa mit Spätzla, Soita ond en guta Bauchspeck
Die Chefköche und Ihre Küchenhelfer hatten tags zuvor den größten Teil des Mittagessens mit viel Liebe vorbereitet. Seht, die vollen Töpfe an. Das war ganz schön viel Arbeit. -> Herzlichen Dank. Und wer wollte, bekam sogar noch einen ordentliche Nachschlag. Keiner mußte weggeschickt werden, alle wurden satt.
Nach der Speisung der „Zehntausend“ … na ja es waren nicht ganz so viele…. War das Zauberwort Bewegung. Bei hochsommerlichen Temperaturen dreht wir eine ordentliche Runde durch den angrenzenden Wald. Alle genoßen die frische Luft, die Bewegung und den Gedankenaustausch. Auf dem Rückweg hielt eine kleine Gruppe Einkehr in Carles Gartenparadies. Zumindest bis zum Terassenplatz vor dem Haus. Und durstigen waren Sie. Darum stieg Heinz in den Keller hinab und holte ein Krug Most herauf. Der war lecker und genau das Richitge nach diesem Waldspaziergang.
Nun aber los, husch husch zurück zu den Anderen. Denn es wartete schon Kaffee und köstlicher Kuchen auf die Gäste. Am langen Kuchenbuffet hatte dann jeder die Qual der Wahl. Das Mittagessen war zwar reichlich aber bei all den aufgetischten Köstlichkeiten konnte keiner wiederstehen. Im Anschluß kamen, worauf alle gewartet haben, die Sketcheinlagen von den Chefköchen Heinz und Friedl höchstpersönlich. Der ganze Saal hatte seine helle Freude und so manchem kullerten die Lachtränen herunter. Am Ende gab es tosenden Applaus.
An der nachfolgenden musikalischen Einlage, geleitet von Rudi Hoss (Keyboard), durften alle Anwesend mitwirken und Ihre Stimmen ertönen lassen. Für eine kurze Weile konnten die vielseitigen Alltagssorgen ausgesperrt werden. Irgendwann hieß es aber dann doch Abschied nehmen.
Den Chefköchen und allen Helferlein ein großes Dankeschön für diesen unvergesslichen Tag der kurzen Auszeit und des tollen Gemeinschaftserlebnisses.