Neue Mitglieder in der Kirchengemeinde Göppingen.
Einen besonders freudigen Anlass hatte der Besuch des stellvertretenden Bezirksvorstehers, Hirte Wolfgang Kienle, am 22.Oktober 2023 in der Kirche Göppingen: Zwei Erwachsene konnten als neue Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen werden.
Als Grundlage des Gottesdienstes verwendete Hirte Kienle einen Bibeltext aus 1. Korinther 6,17, den der Bezirksapostel vor kurzem auch einem Gottesdienst zugrunde gelegt hatte: „Wer aber dem Herrn anhängt, der ist ein Geist mit ihm.“ Eingehend auf das vom Chor eingangs vorgetragene Lied „Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses“, wies er zunächst darauf hin, dass die Beziehung zum Haus Gottes eine Herzenssache sein möge. Nur dann könne man dort die Nähe Gottes wahrnehmen. Zum Bibelwort führte er aus, dass der Mensch wohl seine Freiheit und Eigenverantwortung habe, dem aber dann Grenzen gesetzt sind, wenn man zu Jesus gehören und ein Geist mit ihm sein möchte. Authentisches Christsein erschöpfe sich nicht im Gottesdienstbesuch; es gelte vielmehr, sich im täglichen Leben am Beispiel Jesu zu orientieren. Dies beinhalte, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen, den Nächsten wertzuschätzen und ihm zu vergeben sowie auf die Verheißungen Gottes und auf seine weitergehende Perspektive zu vertrauen. Der Vorsteher, Evangelist Kölle, sowie Priester Stede, die um weitere Predigtbeiträge gebeten wurden, zeigten in ihren Ausführungen auf, wie Jesu Leben von Konsequenz geprägt war und wie er aus freien Stücken bereit war, dem Nächsten Gutes zu tun.
Nach der Sündenvergebung und dem Opfergebet bat Hirte Kienle die Aufzunehmenden, Markus und Fabian Schilling, an den Altar, was die Sänger mit dem Liedvortrag „Habe deine Lust am Herrn, er wird dir geben, was dein Herz wünschet“ begleiteten. Der Hirte brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass die beiden dies in ihrer Beziehung zu Gott erleben mögen. Er unterstrich nochmals zwei der zentralen Verheißungen Jesu, nämlich, dass er bis zum Ende der Welt bei den Seinen sein und dass er wiederkommen werde. Diese Worte dürften die neuen Gemeindemitglieder auch für sich in Anspruch nehmen. Nach dem Jawort der Beiden zum neuapostolischen Glaubensbekenntnis betete Hirte Kienle für sie um einen besonderen Segen und nahm sie anschließend offiziell in die Kirchengemeinde auf.
Mit einem herzlichen Willkommengruß und allen guten Wünschen klang die feierliche Handlung aus, die vorbereitend auf die Sakramentsspendung der Heiligen Versiegelung beim anstehenden Besuch des Apostels in Göppingen erfolgt war.
Nach der gemeinsamen Abendmahlsfeier, Gebet und Segen sowie dem Schlussvortrag des Chores fand einmal wieder ein „Kaffee im Foyer“ mit zusätzlich einem kleinen Umtrunk statt, mit dem die Familie Schilling in der Gemeinde freudig willkommen geheißen wurde.