Gib dem Glauben eine Chance.
Ein Jugendgottesdienst mit vollem Programm fand am 7. Mai 2023 in Schlierbach statt.
Vor dem Gottesdienst übten die jugendlichen Sängerinnen und Sänger mit ihrer Dirigentin und jugendliche Solisten mit ihrem Clavinovaspieler Lieder ein, die sie während dem Jugendgottesdienst vorgetragen haben.
Bezirksvorsteher Joachim Raff, der durch den Gottesdienst führte, begrüßte als erstes die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Kreise der Jugendlichen ganz herzlich. Er las aus 5. Mose 5 Vers 3 die Bibelworte: „Nicht mit unsern Vätern hat der Herr diesen Bund geschlossen, sondern mit uns, die wir heute hier sind und alle leben“. Bezirksevangelist Hartmut Römpp und der scheidende Konfirmandenlehrer ergänzten die Predigt mit weiteren Impulsen.
Der Jugendgottesdienst wurde durch Solistenvorträge und dem Jugendchor jeweils mit Clavinovabegleitung und der Orgel musikalisch umrahmt.
In diesem Junggottesdienst wurden die seitherige Konfirmandenlehrerin und der Konfirmandenlehrer, die die Kinder jeweils über ein Jahr im Konfirmandenunterricht begleitet haben, verabschiedet. Bezirksvorsteher Raff bedankte sich bei den beiden für die immer hervorragende Vorbereitung der Kinder auf ihr künftiges Glaubensleben und die Konfirmation. Diese Aufgabe war insbesondere in der Coronazeit eine große Herausforderung, zumal der Unterricht teilweise ausschließlich digital stattfinden konnte und in dieser Zeit ein persönlicher Kontakt nicht stattfand. Die beiden scheidenden Konfirmandenlehrer erhielten von diesjährigen Konfirmandinnen ein kleines Präsent zum Abschied.
Für die künftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden wurde ein neuer Konfirmandenlehrer berufen. Weiter wurde eine Bezirksbeauftragten für die Unterrichte berufen.
Gemeinsam Gottesdienste feiern und gemeinsam die Freizeit miteinander zu verbringen - die Jugendbeauftragten stellten nach dem Gottesdienst die weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen vor, zu denen immer alle Jugendlichen ganz herzlich eingeladen sind.
Nach dem Jugendgottesdienst waren die Jugendlichen zu einem kleinen Grillfest eingeladen. Neben sportlichen Aktivitäten gab es auch genügend Zeit zum Chillen.