Am Karfreitag gedachten die Gläubigen der Kirchengemeinde Wendlingen dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Durch die Bibellesung aus Lukas 23, 13 – 25 wurde erneut bewusst gemacht, dass Jesus schuldlos sein Leben ließ – als Opfer zur Erlösung der Menschen.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 19 Vers 30 zugrunde: „Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht!, und neigte das Haupt und verschied.“
Diese letzten Worte Jesu bestätigen, dass die göttlichen Verheißungen zu Geburt, Leben, Wirken und Tod des Erlösers erfüllt wurden. Sein Opfer kennzeichnet das Inkrafttreten des neuen Bundes. Die Liebe zu Gott, dem Vater und zu den Menschen gab Jesus die Kraft, seinen Auftrag bis zum Ende zu erfüllen. Er gab sein Leben für alle Menschen, niemand wird vom Heil ausgeschlossen!
Im Anschluss an den Gottesdienst fand in schöner und harmonischer Atmosphäre das traditionelle Maultaschenessen statt.