Treffpunkt für die wanderfreudigen Senioren war diesmal der Parkplatz beim Freilichtmuseum auf der Anhöhe von Beuren.
Ein Schelm wer Falsches dabei denkt. In Anbetracht der abrupten Wetteränderung von heiß auf kühl mit leichten Schaueraussichten, entschlossen sich unsere Wanderführer zu einer warmen Überraschung.
Zur Stärkung auf die bevorstehenden Wander-Strapazen gab es erst mal heißen Kaffee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen.
Und tatsächlich zu Beginn der Wanderung ereilte uns ein leichter Regenschauer. Es stellte sich kurz die entscheidende Frage: Schirm auf oder doch zu lassen. Denn einerseits war es zu wenig um den Schirm aufzuspannen und anderseits zu viel um ihn zuzulassen. Wir nahmen es gelassen hin und die Wander-Karawane setzte sich in Bewegung.
Gemütlich wanderten wir durch die erfrischende Natur und genossen die angenehmen Kühle des Tages. Auf verschlungen Wegen steuerten wir nun dem Engelsberg zu. Nach kurzer Zeit erfreute uns der zaghafte Sonnenschein.
Unterwegs gab es herrliche Ausblicke auf die Umgebung der rauen Alb und Einblicke ins damalige Leben, dargestellt im Freilichtmuseum. Einer unserer Wanderführer erzählte und spannende Anekdoten und Wissenswertes über die Umgebung. Auch eine wild aussehende, exotisch anmutende Tiergattung säumte unseren Weg. Aber außer einer paar neugierigen Blicken in unsere Richtung haben sie sich nicht weiter für uns interessiert.
Entspannt und in Harmonie mit der Natur ereichten wir wieder unser Ausgangsziel und begaben uns zum Austausch der Eindrücke des Tages in eine andere Lokation.