Am Montag, den 29.07.2019 startete das diesjährige Kinderferienprogramm in der Kirche in Ötlingen.
Um 9.30 Uhr sammelten sich alle Kinder zu einer kurzen Begrüßung erstmals im Kirchenschiff, worauf im Anschluss das Theaterstück der Jugendlichen folgte. Spielerisch erzählten die jungen Helfer die Geschichte der Noomi, die aus ihrer Heimat fliehen musste.
Für die darauffolgende Vertiefung wurden die Kinder dann in fünf Gruppen eingeteilt, in denen sie mit kleinen Kennenlernspielen und interessanten Gesprächen nicht nur untereinander, sondern auch mit dem Thema dieser Woche vertraut wurden.
Die Zeit bis zum Mittagessen wurde dann mit Freispielen auf dem Parkplatz, Basteln im Garten oder dem Spielen an dem Legotisch im Kirchenschiff verbracht. Dazu hatten die Kinder auch die Möglichkeit sich in dem sogenannten „Gebetsraum“ eine Ruhepause zu gönnen und sich in einem Bällebad voller motivierender Sprüche zu entspannen.
Bevor es schließlich ans Mittagessen ging sammelten sich alle um 11.45 Uhr nochmals im Kirchenschiff zum gemeinsamen Singen.
Frisch gestärkt konnten sich die Kinder dann wieder ihren eigenen Interessen nachgehen. Im Garten konnten weiterhin die T-Shirts für den Abschlussgottesdienst bedruckt werden, sowie Specksteine bearbeitet oder gefilzt werden. Auf dem Parkplatz fand währenddessen das „Pipeline-Spiel“ statt, dass zwei Gruppen gegeneinander spielten.
Um 15.00 Uhr traf der Asylbewerber F. ein, der von seiner Flucht aus Afrika erzählte und den Kindern einige Fragen zu seiner Geschichte beantwortete. Natürlich wurde er danach auch noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen, wobei es für die Jüngeren auch reichlich Kaba zu trinken gab.
Gegen 17.00 Uhr trafen sich alle ein letztes Mal im Kirchenschiff um den Tag mit Gesang und einem Abschlussgebet ausklingen zu lassen.