Exkursion am 1. September 2022 ins Naturschutzgebiet „Schopflocher Moor“
Heuer traf sich die Senioren-Wandergruppe auf 756 m ü. NN auf dem Wanderparkplatz Torfgrube bei Schopfloch. Die Einfahrt zum Parkplatz war etwas irreführend, denn da stand Albengel. Aber mit dem Lotsen an der Landstraße hat keiner die Abbiegung verpasst.
Nach freudigen Begrüßung und dem herzlichen Willkommensgruß an die „Neulinge“ gab der Wanderführer das Signal zum Aufbruch. Am Eingang zum hölzernen Moorwanderweg gab es noch Wissenswertes und Verhaltenshinweise über das Naturschutzgebiet.
Vorsichtig ging es dann über den vom Schwäbischen Albverein mit Eisenbahnschwellen verlegten Weg durch das noch vorhandene Torfmoor. Auch hier hat die Trockenheit der letzten Wochen seine Spuren hinterlassen. Die Natur zeigte uns, allen Widrigkeiten zum Trotz, doch noch die Eine oder Andere Schönheit am Wegesrand. Aber nicht nur Schönheiten sondern auch viel Steine im Ackerland gab es zu entdecken. So wurde uns allen wieder sehr bewußt , wie schwer die Feldarbeit sein kann.
-> du sollst im Schweiße Deines Angesichts Dein Brot essen
Im Laufe der Wanderung setzte sich das Hauptfeld der Wanderer dann ab und nahm den Weg über einen Hügel und vorbei an einem Maisfeld. Oben angekommen hatten Sie einen wunderbaren Ausblick über das Naturschutzgebiet und das Torfmoor und hielten Ausschau nach der Nachhut. Die dachten sich, wir sparen uns den Anstieg und laufen den Weg am Fuße des Hügels entlang. Das schont die Kräfte. Aber das Hauptfeld hat die Nachhut bald wieder eingeholt und so war der Trupp bald wieder vereint.
Gute gelaunt und bestens informiert kehrten wir dann zum Abschluß im „Reuschwald“ ein. Das konnte man auch im Lokal am Ambiente sehen.