Am Sonntag, den 12. März 2023 fand der Taufgottesdienst von Jona in der Gemeinde Weilheim statt.
Als Textwort diente das Wort aus Hebräer 4, Vers 14,15. Bezirksvorsteher Joachim Raff ging auf das Textwort ein, das vom Leben Jesus Christus handelte. Jesus versteht unsere Leiden, da er selbst in der Zusage seines Vaters Kraft und Trost gefunden hat. Er wurde in einem Stall geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. War in der Wüste und wurde dort vom Teufel versucht. Er wurde als König empfangen, hatte viel Leid erfahren müssen und ist dann für uns gestorben. Er hatte einen starken Glauben und dieser Glaube ist für das Heil unverzichtbar und unsere Hoffnung ist auf dieses Heil gerichtet. Wir wissen, dass Gott uns liebt und Jesus Christus an unserem Leiden teilnimmt.
Der Vorsteher der Gemeinde Pr. Vatter ging dann noch auf die Predigt und die heilige Wassertaufe in seinem Dienen ein. Die Taufe ist die erste Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes und die Abwaschung der Erbsünde. Der Täufling ist nicht alleine, da die ganze Gemeinde die Patenschaft für ihn übernimmt.
Die Heilige Wassertaufe wurde mit dem gesprochenen Lied „Der Anker in der Zeit“ und Orgelbegleitung eingeleitet. Nach der Taufhandlung sangen die Kinder und die Jugendlichen dem Täufling das Lied: Einfach spitze, dass du da bist und übergaben danach den Eltern ein gebasteltes Plakat für Jona.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmer noch zu einem Umtrunk eingeladen.