Wonnemonat Mai bringt Besuch herbei.
Der Wonnemonat Mai bringt mit Frühlingsluft und Sonnenschein die Senioren-Wandergruppe wieder auf die Beine. Am Treffpunkt Sportanlage Eichert in Notzingen freute man sich auf die vielen, herbeigeeilten bekannten Gesichter. Die Begrüßung mit einem fröhlichen Hallo war weithin zu hören.
Aber der Wonnemonat beschert uns nicht nur längere Tage sondern auch ganz lieben Besuch aus dem Bereich Esslingen, den wir ganz herzlich Willkommen hießen.
Nachdem nun die neusten Infos ausgetauscht waren, marschierte die ansehnlich Schar los in Richtung Wald. Zwischen den Licht- und Schattenspielen des noch zartgrünen Waldes gab es die Eine oder Andere denkwürdige Besonderheit. Eine Eiche die Zeitzeuge der Gemeinde Notzingen ist / war. Ein Mahnmal des Blitzeinschlages vom 23. September 1919. An einer Weggabelung bot sich uns eine Panoramasicht auf die Gemeinde Notzingen. Dann tauchte auch noch zwischen den Bäumen ein Feld mit blühendem Bärlauch auf. Die filigranen Blüten eingerahmt von sattem Blattgrün war schon ein imposanter Anblick. Auch unbekannte Blütenpracht war am Wegesrand zu entdecken. Immer wieder führte der Weg am Waldesrand vorbei, wo wir auch einen Ausblick über blühende Wiesen hinüber zu den Häuserreihen am Ortsrand von Wellingen erhaschen konnten. Mit kurzweiligen Gesprächen und vielen Eindrücken in der Natur verging die Zeit wie im Fluge und plötzlich waren wie wieder am Ausgangspunkt zurück.
Den Ausklang unserer Wanderung konnten wir diesmal sogar im Biergarten mit entsprechender Deko genießen. Unsere Wanderführer hatten die Heinzelmännchen vorausgeschickt, die an jeden Platz einen Marienkäfer platziert hatten. Da staunten wir nicht schlecht und freuten uns wie die Schneekönige. Die Menuekarte hatte für jeden was dabei und einer unserer Mitwanderer wählte ein komplettes Menue von der Suppe bis zum Nachtisch.
Da sag noch einer die Senioren gehen nicht mit der Zeit. Das Smartphone hat Einzug gehalten und der Wissensaustausch über Generationen hinweg funktioniert auch.
Wieder mal eine gelungene gemeinschaftliche Aktivität, die Allen viel Freude bereitete. Beim Verabschieden unserer Gäste-Wanderer gab wir ihnen viele herzliche Grüße mit und luden sie zur nächsten Wander-Challenge ein.
Fazit: Gemeinschaftspflege, Small Talk, Bewegung, Naturerlebnis, Wissensaustausch und noch viel mehr ……. Einfach klasse diese Vielfalt