Kirchenbezirk Kirchheim wird aufgelöst.
Bezirksapostel Michael Ehrich hielt am 15. Juni 2014 einen Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche Kirchheim, der in die Kirchenbezirke Esslingen und Göppingen per Video übertragen wurde. Grundlage des Gottesdienstes war ein Wort aus der Apostelgeschichte 2, Verse 1 und 2: "Und als der Tag der Pfingsten erfüllt war, waren sie alle einmütig beieinander. Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie eines gewaltigen Windes und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen".
Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors stimmten den Gottesdienst mit dem Lied an: "Ich bin hier Herr". Gott will, dass die Menschen an einem Ort beisammen sind und Gemeinschaft pflegen. So waren bereits die Urchristen aus unterschiedlichen Kulturen und Sprachen an einem Ort versammelt und jeder hörte bei der Ausgießung des Heiligen Geistes die Worte in seiner Sprache.
Auch heute sind viele Menschen an einem Ort beisammen und jeder wird in seiner persönlichen Lebenssituation angesprochen.
Bezirksvorsteher Hans-Thomas Kappler tritt nach über 30-jährigem ehrenamtlichen Engagement als Amtsträger, davon fast 17 Jahren als Bezirksvorsteher in den Ruhestand. Bezirksapostel dankt ihm auch im Namen des gesamten Kirchenbezirks für das große persönliche Engagement, das er parallel zu seinem Beruf geleistet hat. Besonders hervorzuheben ist, dass er dieses Engagement nicht im eigenen Namen, sondern zur Ehre Gottes erbracht hat. Seine besondere Hingabe galt den Kindern und Jugendlichen des Kirchenbezirks.
Ein Nachfolger wurde nicht ernannt. Der Kirchenbezirk wird in die Kirchenbezirke Esslingen und Göppingen aufgeteilt. Dazu finden in den einzelnen Kirchengemeinden im Laufe dieses Jahres Informationen und Gespräche statt. Bischof Eberhardt Koch wird bis auf weiteres kommissarisch den Kirchenbezirk leiten.
Ralph Mattes, seitheriger Gemeindevorsteher von Ohmden, wurde zum Bezirksevangelisten ordiniert. Er wird bis auf weiteres auch weiterhin die Kirchengemeinde Ohmden betreuen.
Am Schluss des Gottesdienstes sangen die Kinder gemeinsam mit dem Gemischten Chor das Lied: "Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein".