Dem Religionsunterricht schließt sich der Konfirmandenunterricht an. Im einjährigen Konfirmandenunterricht liegt der Schwerpunkt auf der Hinführung des jungen Menschen zu einem eigenverantwortlich handelnden Christen. So hat der Konfirmandenunterricht einen überwiegend seelsorgerischen Auftrag. Nach dem Konfirmandenunterricht übernehmen unsere Kinder am Tag ihrer Konfirmation die eigene Verantwortung für ein christlich geführtes Leben. Diese Verantwortung lag bisher bei deren Eltern.
Am 18. Oktober hatte das lange Warten für die Konfirmandin ein Ende
Jugendlicher aus der Kirchengemeinde Dettingen feierte seine Konfirmation in der Neuapostolischen Kirche Kirchheim
Am Sonntag, den 20. September 2020 wurde in der Gemeinde Weilheim die heilige Konfirmation gefeiert.
Der Gottesdienst stand unter dem Textwort aus Hebräer 8,10: „Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesem Tag, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich schreiben und will ihr Gott sein, und sie wollen mein Gott sein.
Einladung der Konfirmandinnen und Konfirmanden nach Wernau
Die Kirchengemeinde Unteres Filstal begrüßte am Sonntag, den 28. April 2019 fünf Konfirmanden mit ihren Familien und Freunden, welche ihr Konfirmationsgelübde abgelegt und den Segen zu ihrer Konfirmation empfangen haben.
Am Sonntag, 28.04.2019 feierten in der Gemeinde Kirchheim 7 junge Christen aus Kirchheim und Umgebung das Fest ihrer Konfirmation.
Eine Konfirmandin und 2 Konfirmanden erhielten den Segen zur Konfirmation.
„So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder“ – dieser Vers aus dem Epheserbrief (Eph. 5, V.1) war das Textwort für den Festgottesdienst, zu dem dreizehn Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Kirchenbezirk Göppingen-Kirchheim mit ihren Familien und Gästen sowie den Geschwistern aus ihren jeweiligen Gemeinden nach Kirchheim gekommen waren.