Rückertstr. 2
73054
Eislingen
Gottesdienste:
Bewegte und freudige Herzen bei der Schließung der Neuapostolischen Kirche Eislingen / Fils
Sehr bewegt waren die Gläubigen in Eislingen, als Apostel Volker Kühnle am 20. November 2019 in ihrer Kirche den letzten Gottesdienst hielt. Gleichzeitg freuten sich die Neuapostolischen Christen aus Süßen und Eislingen, dass sie künftig in Süßen gemeinsam ihre Gottesdienste in einer größeren Gemeinschaft feiern können.
Vor dem Gottesdienst war die Ergriffenheit "alter" Eislinger Gläubiger hautnah zu spüren. "Ich bin Zeit meines Lebens zu Fuß in meine Eislinger Kirche gegangen. Als die Kirche gebaut wurde war ich im 2. Lehrjahr und habe mit meinem Meister die Elektroinstallation in der Kirche gemacht. Ich kenne die Kirche wie mein eigenes Haus."
Apostel Volker Kühnle begrüßte zu Beginn des Gottesdienstes Oberbürgermeister Klaus Heininger, Bürgermeister a.D. Günther Frank und Kathinka Korn, Pfarrerin der Evangelischen Luthergemeinde Eislingen.
Grundlage des Gottesdienstes war das Wort aus Markus 1, Vers 15: "Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!" Ein Wort für den Buß- und Bettag, den Christen am heutigen Tag feiern. "Gleichzeitig ist am heutigen Tag der Internationale Tag der Kinderrechte, der von den United Nations seit 1989 gefeiert wird. Beides Termine, die in der Bevölkerung und in der Presse wenig beachtet werden", so Apostel Kühnle.
Für Bezirksvorsteher Joachim Raff, der den Gottesdienst mit seinem Wortbeitrag ergänzte, hat der Buß- und Bettag zwei Komponenten: Zum einen Buße tun: "Reden wir mit Gott unserem Vater und lasst uns in uns gehen, vergeben und umkehren". Die andere Komponente ist: Beten. "Beten bedeutet Gemeinschaft haben mit Gott unabhängig vom Gebäude oder der Ortsgemeinde". Bezirksvorsteher Raff appellierte an die neue große Gemeinde, die künftig die Gottesdienste in Süßen feiert: "Jesus ging es nicht um den natürlichen Tempel aus Stein, er sprach vom lebendigen Tempel, von der Gemeinschaft mit Gott. Wichtig ist, dass wir in der neuen großen Gemeinde Gott finden und wir uns an ihn wenden können".
Im Gottesdienst wurden ein Priester und ein Diakon in den Ruhestand verabschiedet. Apostel Volker Kühnle bedankte sich bei beiden für das lange ehrenamtliche Engagement, mit dem sie viele Jahre zur Ehre Gottes gearbeitet haben.
Heinz Kalinowski, früherer Vorsteher der Gemeinde Eislingen, las aus der Chronik der Kirchengemeinde und zeigte die Geschichte auf und erinnerte an Stationen der Eislinger Kirchengeschichte.
Nach der Profanierung bedankte sich Oberbürgermeister Klaus Heininger für die Einladung. Er war vom Gottesdienst, vom Chor und vom Gotteshaus beeindruckt. Er beendete sein Grußwort mit den Worten: "Wenn man zukunftsfähig sein will, bleiben Kooperationen und Fusionen nicht aus. Aus diesem Grund wünsche ich Ihnen eine gute Zukunft und Gottes Erleben.
Nach dem Schlusslied wurden die Heilige Schrift und die Abendmahlskelche als Zeichen der Entwidmung aus dem Kirchenraum hinausgetragen.
Die Gläubingen aus Eislingen und Umgebung besuchen die Gottesdienst in der Kirchengemeinde Süßen.
Du bist max. 30 und hast Lust, beim Süddeutschen Jugendtag vom 7. bis 9. Juli 2023 im Olympiapark München in einem großen Chor mitzusingen? Außerdem kannst du zwischen Mitte März und Ende Juni an mindestens zwei regionalen Proben (samstags) und am Probenwochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 in Fellbach bei Stuttgart teilnehmen? Dann sing mit im Jugendtagschor!