Alemannenstr. 40
73066
Uhingen
Gottesdienste:
Sonntag: 09:30 Uhr
Mittwoch: 20:00 Uhr
Ansprechpartner
H. Stähle
Telefon: 0173 5722979
Monatsinfo März
Am Sonntag, den 12. Februar 2023 fand der Taufgottesdienst für Mika in der Gemeinde Unteres Filstal statt. Dem Gottesdienst lag folgendes Textwort zu Grunde: Lukas 10, 36.37 "Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste geworden dem, der unter die Räuber gefallen war? Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. Da sprach Jesus zu ihm: So geh hin und tu desgleichen".
Verabschiedung von Ev. Thomas Maier.
Gottesdienst - mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Waffeln und Punsch
Die Orgel der neuen Kirche der Gemeinde Unteres Filstal wird in einem Video vorgestellt.
Die UFI-Zeitkapsel ist eingebaut und der Altar wird fertiggestellt. Hier findet Ihr ein paar Bilder dazu.
Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 fand der letzte Gottesdienst in unserer Kirche Uhingen, Meisenstraße statt. Zu diesem besonderen Gottesdienst kamen Kirchenmitglieder der Gemeinde Unteres Filstal und die gesamte Bezirksleitung. Den Gottesdienst leitete der Bezirksvorsteher Joachim Raff im Auftrag des zuständigen Apostels. Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Textwort aus Lukas 1, 66: "Alle, die es hörten, nahmen´s zu Herzen und sprachen: Was wird aus diesem Kindlein werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm."
Seit dem 1. Januar 2017 sind die drei ursprünglich selbstständigen neuapostolischen Kirchengemeinden Albershausen, Ebersbach/Fils und Uhingen zur Gemeinde „Unteres Filstal“ fusioniert. Nach über 8 Jahren Kooperation hatten sich die Verantwortlichen aus der Kirchen-, Bezirks- und Gemeindeleitung nach einer Mitgliederbefragung zu diesem Schritt entschlossen. Eine Vielzahl von gesellschaftlichen Veränderungen, die demografische Entwicklung und die berufliche Inanspruchnahme der komplett ehrenamtlich Mitarbeitenden führte zu dem mutigen Schritt, um auch in der Zukunft die umfassende Versorgung der Kirchenmitglieder sicher zu stellen. Sie ist seither die größte Kirchengemeinde mit aktuell ca. 430 Mitgliedern und ca. 200 Gottesdienstbesuchern im Kirchenbezirk Göppingen/Kirchheim mit seinen 16 Gemeinden.
Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 fand der Taufgottesdienst für Luna und Leo in der Gemeinde Unteres Filstal statt. Dem Gottesdienst lag folgendes Textwort zu Grunde: Offenbarung 7,3 "Tut der Erde und dem Meer und den Bäumen keinen Schaden, bis wir versiegeln die Knechte unseres Gottes an ihren Stirnen".
Die Baufortschritte sind deutlich ersichtlich, das neue Kirchengebäude nähert sich seiner Fertigstellung. Innen wie außen gehen die Arbeiten gut voran und die Handwerker/-innen veredeln das Bauwerk. In dieser Bauphase befindet sich im Altarsockel noch ein unscheinbarer Ausschnitt im Beton, genau richtig für die Zeitkapsel der Gemeindemitglieder. Einer Tradition folgend hat die Gemeinde genau dort einen Koffer und eine Glasplatte mit Bibelwort und Unterschriften der Amtsträger „versenkt“. Der symbolische Akt, durchgeführt mit den Gemeindemitgliedern und der Gemeindeleitung, war eine tolle Möglichkeit den Baufortschritt zu begutachten und ein Zeitzeugnis in dem sehr schönen Neubau zu hinterlassen.
Am 1. Januar 2017 wurden die drei neuapostolischen Kirchengemeinden Albershausen, Ebersbach/Fils und Uhingen zur Gemeinde „Unteres Filstal“ zusammengeführt. Der für die Region verantwortliche Apostel Volker Kühnle aus Aichtal hat aus Anlass der Neugründung den Neujahrsgottesdienst am 1. Januar 2017, 11:00 Uhr, in der Kirche in Uhingen, Meisenstraße 10, durchgeführt.
Nach über acht Jahren Kooperationserfahrung der drei bisher eigenständigen Kirchengemeinden haben sich die Verantwortlichen nach einer Mitgliederbefragung im Sommer diesen Jahres zu diesem Schritt entschlossen. Bezirksvorsteher Joachim Raff: „Mit ca. 500 Mitgliedern und ca. 220 Gottesdienstbesuchern entsteht damit die größte Kirchengemeinde im Kirchenbezirk Göppingen-Kirchheim.“
Der zukünftige Gemeindevorsteher Heiko Stähle, der bisher die Kirchengemeinde Albershausen leitete, sieht große Chancen durch die neue Kirchengemeinde: „Durch die Fusion werden positive Effekte innerhalb der einzelnen Verantwortungsbereiche erzielt, z.B. die Sicherstellung der regelmäßigen Gottesdienst-Angebote durch die ehrenamtlichen Laienprediger, die Gründung eines gemeinsamen Musikbereichs sowie die regionale Kinder- und Jugendarbeit. Schon jetzt sind neue Impulse für die Gemeindearbeit und die bessere seelsorgerische Versorgung der Kirchenmitglieder spürbar.“
Die zusammengeführte Gemeinde wird bis zu dem Bezug eines geeigneten neuen Kirchengebäudes die bestehenden Immobilien in Albershausen, Ebersbach und Uhingen nutzen. Die Grundstückssuche für einen Neubau läuft auf Hochtouren.
Unterstützt wird der Gemeindevorsteher durch die beiden Stellvertreter Thomas Maier, bisheriger Gemeindevorsteher in Uhingen, und Joachim Bulling, bisheriger Gemeindevorsteher in Ebersbach. Weitere ca. 25 ehrenamtlich tätige Amtsträger und eine Vielzahl von Funktionsträgern bringen sich darüber hinaus in unterschiedliche Bereiche der Gemeindearbeit ein. „Ich bin sehr froh über dieses große Zahl von Aktiven, die mit ihrem Engagement das Leben in der Kirchengemeinde bereichern“, betont der Gemeindevorsteher.
Bezirksvorsteher J. Raff erläuterte nochmals die Hintergründe der nach intensivem Dialog mit den Verantwortlichen und Mitgliedern der Kirchgengemeinden vollzogenen Gemeinde-zusammenführung: „Die Vielzahl von gesellschaftlichen Veränderungen, die demografische Entwicklung und die berufliche Inanspruchnahme unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führten zu der Anpassung, um damit die umfassende Versorgung der Kirchenmitglieder sicher zu stellen.“
Mit Freude und großer Dankbarkeit blicken die Kirchengemeinden auf eine gemeinsame, jahrzehntelange gute Entwicklung zurück. Dies war oft nur durch großen persönlichen Einsatz möglich. Dafür danken wir allen herzlich. Trotz der einschneidenden Veränderung ab dem 1. Januar 2017 geht der Blick deshalb mit viel Zuversicht und Freude in die Zukunft.
Monatsinfo März